In wenigen Worten
Die eingehende Studie von EOLIOS ermittelte das Windkraftpotenzial unter einem Dach mit aerodynamischem Profil.
Windstudien - La Défense
Jahr
2023
Kunde
NC
Lokalisierung
Frankreich
Typologie
Luft & Wind
Weiter navigieren :
Unsere anderen Projekte :
Neueste Nachrichten :
Allgemeiner Hintergrund
Unsere EOLIOS-Ingenieure bringen ihre technische Expertise in das Verständnis und die Modellierung der großvolumigen Außenlufttechnik in Verbindung mit der Durchführung von CFD-Studien ein.
Das vorliegende Dokument ist ein Auszug aus einer Studie über Luftgeschwindigkeiten und -pfade um ein geplantes Gebäude in Frankreich. Ziel der Studie ist es, die Möglichkeit der Implementierung von Windkraftanlagen zur Stromerzeugung im Gebäude zu prüfen, Alternativen zur Optimierung des Wirkungsgrades vorzuschlagen und die Entwicklung der meisten Winde vor Ort um das Gebäude herum zu bewerten und zu begutachten.
Das Verteidigungsviertel weist eine hohe Dichte an Gebäuden pro Quadratmeter auf, was zu zahlreichen Luftmasken führt. Diese Eigenschaft der Nachbarschaft hat eine große Bedeutung für die Entwicklung des Luftstroms.
Für diese Simulation wurde ein großer Teil der Gebäude in der Nähe des Projekts modelliert, um die besonderen Bedingungen des Standorts zu berücksichtigen, da es sich um einen besonderen Ort mit hohen Gebäuden und Wohnhäusern handelt.
Das erstellte externe CAD-Modell gibt die vereinfachte Geometrie des Standorts und seiner Umgebung in einem Radius von 400 m wieder. Er wurde anhand der bereitgestellten Pläne erstellt.
Ergebnisse der Studie für Wind aus nordöstlicher Richtung
Bei einem Wind aus nordöstlicher Richtung sind verschiedene besondere lufthygienische Phänomene zu beobachten. Bei dieser Windrichtung liegen die Luftgeschwindigkeiten am Boden im Bereich von 1,5 bis 2 m/s.
Es ist festzustellen, dass der Wind aus zwei Gründen eher in Richtung des Square Henri Regnault weht:
- Die Einschränkung des Luftdurchgangs zwischen der Residenz Les Dauphins und dem Gambetta-Turm führt zum Auftreten eines Venturi-Effekts.
- Der Wind, der unter dem Boulevard Circulaire hindurchgeht, neigt dazu, die Luft in Richtung des Platzes umzuleiten.
Simulation des Windes um das Gebäude
Untersuchung der Luftgeschwindigkeiten am Boden
Bei einem Wind aus südwestlicher Richtung sind verschiedene besondere lufthygienische Phänomene zu beobachten. Bei dieser Windrichtung liegen die Luftgeschwindigkeiten am Boden bei 1,5 bis 2 m/s nahe der Südfassade des Gebäudes.
Es wird festgestellt, dass der Wind eher zwischen dem Projektgebäude und der Residenz Les Dauphins weht.
Die Simulationsergebnisse zeigen, dass die Einschränkung des Luftdurchgangs zwischen der Residenz Les Dauphins und dem südwestlichen Gebäude des Platzes zum Auftreten eines Venturi-Effekts führt, der die Luft in Richtung des Projektgebäudes beschleunigt.
Die Luftgeschwindigkeiten in 40 m Höhe über dem Boden betragen etwa 1,5 m/s.
Die Simulation zeigt, dass bei dieser Windrichtung die Residenz Les Dauphins eine ausreichende Luftmaske bildet, um einen großen Teil des geplanten Gebäudes abzuschirmen.
Diese Luftmaske hat zur Folge, dass die Geschwindigkeiten am Dachrand stark reduziert werden. Es sind also keine Überflieger aufgrund von Wandabrissen zu verzeichnen.
Schlussfolgerung zur Morphologie des Gebäudes
Die numerische Simulation bietet neue Möglichkeiten für Designbüros. Dies ermöglicht die Vorhersage einer Vielzahl von Szenarien und damit die Beherrschung aller Unwägbarkeiten, die mit einem schlechten Design verbunden sind. Bei der Erstellung neuer Gebäude, bei Renovierungen oder Neugestaltungen ermöglicht die multiphysikalische Modellierung die Berücksichtigung aller Phänomene, die für den Wärme- und Luftstrom in den Thermen des Gebäudes verantwortlich sind.
Mithilfe seiner Rechenserver können die Modelle von EOLIOS in kurzer Zeit vollständig und mit hoher Genauigkeit simuliert werden. Darüber hinaus ermöglicht die Erfahrung von EOLIOS im Bereich der allgemeinen Lufttechnik unserem Team, innovative und relevante Lösungen im Bereich der Lufttechnik anzubieten. Die Implementierung von CFD-Simulationen in Ihren Designprozess bedeutet, dass Sie auf Experten für Strömungsmechanik, Wärmetechnik und numerische Simulationen zurückgreifen können, um sicherzustellen, dass in Zukunft keine Probleme mehr auftreten.
Unsere EOLIOS-Ingenieure profitieren von ihrer großen Erfahrung im Auditing, indem sie ihr Fachwissen direkt einbringen, um die Lösung der verschiedenen Probleme zu optimieren.
Die hochmodernen Geräte ermöglichen direkte und separate Messungen, die eine Bewertung des Standorts, der Ausrüstung, des Materials und, falls erforderlich, ein thermisches Gutachten einschließlich Wärmebrücken, Verlusten und Leistungsverlusten von Luftsystemen gewährleisten.