CFD-Simulation: Eine Alternative zum Windkanaltest
Accueil » Ressourcen » CFD-Simulation: Eine Alternative zum Windkanaltest
EOLIOS, ein in Europa einzigartiges Know-how
- Ein leidenschaftliches Team
- Exklusive Domains
- Alle Sektoren
- Dutzende von Projekten realisiert
- Bewährte Expertise
- Projekte auf internationaler Ebene
Weiter navigieren :
Menü
Inhaltsverzeichnis
Unsere letzten Nachrichten :
EOLIOS arbeitet mit Ateliers Jean Nouvel und Terrell für das SHAARAN-Projekt zusammen
EOLIOS ist innovativ in der Branche
CFD-Simulation für Glashütten
Unsere Projekte :
Unsere Einsatzgebiete :
Eine Alternative zum Windkanaltest
Die Tests im Windkanal
Windkanaltests wurden in den letzten fünf Jahrzehnten in großem Umfang für Industrie- und Forschungsanwendungen eingesetzt.
Tests im Windkanal erfordern eine teure Einrichtung und hochentwickelte Instrumentierung, um eine Reihe von Feldvariablen (Windgeschwindigkeit, Drucklasten, Turbulenzintensität usw.) zu messen. Seine Haupteinschränkung liegt darin, dass solche Messungen nur an wenigen präzisen Punkten der Teststrecke erhalten werden, was das Gesamtverständnis der evolutionären oder transienten Prozesse instationärer komplexer Phänomene (wie Wirbelzerkleinerung, turbulenter Nachlauf und thermische Schichtung) erheblich einschränkt ).
Die Tests im Windkanal
Play Video
Studie im Eiffel-Windkanal - Credit @AirDesignLab
CFD: eine Toolbox-ähnliche Evolution
CFD bietet viele Vorteile gegenüber Windkanaltests. Neben der Generierung von Simulationen im realen Maßstab (anstelle von Modellen im verkleinerten Maßstab für viele physikalische Simulationen) liefert es auch ergänzende Daten und ermöglicht den Vergleich der Windgeschwindigkeiten gleichzeitig zwischen zwei Punkten für einen bestimmten Wind. Es ist möglich, hydrologische, lufttechnische oder thermische Studien in verschiedenen Maßstäben durchzuführen: von der Mikroelektronik bis hin zu Studien von Gebäuden und Städten. Die Ergebnisse können besser visualisiert und möglichst vielen Menschen erklärt werden.
CFD: ein sehr breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten
Toolbox, die Folgendes ermöglicht:
Mit diesen Methoden lassen sich verschiedenste Probleme lösen, die wir hier vorstellen.
- Simulieren Sie die Strömung einer Flüssigkeit um oder in einem Körper
- Untersuchen Sie den Windkomfort
- Untersuchung der Windlasten
- Studium des konvektiven Austauschs
- Studium des leitenden Austauschs
- Studieren Sie den Strahlungsaustausch
- Visualisieren Sie die Ausbreitung von Schadstoffen
- Rauchabzug studieren
- Untersuchen Sie die Bewegung von Staub, Sand usw.
- Untersuchen Sie die Bewegung von Objekten, Ventilatoren usw.
- Flüssigkeitsströmung
- Gefahr des Untertauchens
- Chance auf Regen oder Schnee
Mit diesen Methoden lassen sich verschiedenste Probleme lösen, die wir hier vorstellen.
Play Video
Play Video
Play Video