Suche
Close this search box.

CFD-Engineering von Datenzentren

Optimierung der klimatischen Leistung von Datenzentren durch CFD-Simulation

Expertise

Weiter navigieren :

Inhaltsverzeichnis

Unsere letzten Nachrichten :

Unsere Projekte :

Unsere Tätigkeitsbereiche :

Technische Unterlagen :

Benötigen Sie ein Gutachten?

Unsere Ingenieure hören Ihnen zu und sind bereit, sich jeder Herausforderung zu stellen.

Wie kann die CFD-Simulation für Datenzentren genutzt werden?

die Interaktion zwischen den verschiedenen Klimasystemen in Rechenzentren verstehen

Die CFD-Modellierung wird in der Regel in der Entwurfsphase für die Analyse der Anlagenauslegung verwendet. Die Computersimulation liefert Informationen über die Beziehung zwischen dem Betrieb von Klimaanlagen und den Veränderungen der Wärmelast von IT-Geräten. Mithilfe dieser Informationen können IT- und Standortmitarbeiter die Effizienz der Luftströme optimieren und die Kühlkapazität maximieren.

In Rechenzentren und Serverräumen werden viele verschiedene Arten von Geräten und Systemen installiert. Eine Fülle von Subsystemen, wie z. B. Reihen von Speichernetzwerkgeräten, Netzwerkvermittlungsgeräten oder Servern mit hoher Dichte, führt zu einer Fülle von Wärmequellen und Klimaanlagen. Daher ist es sehr schwierig zu verstehen, wie diese verschiedenen Systeme zusammenwirken und dabei die Luftverteilung und den Druck in einem Raum beeinflussen.

Modélisation de l'élévation en température en entrée de serveur pour un data center
CFD-Simulation eines Rechenzentrums - Suche nach Hotspots

Unsere Computermodellierungsmethoden, insbesondere die Berechnungswerkzeuge der Fluiddynamik (CFD), ermöglichen eine detaillierte Analyse dieser Optionen und eine grafische Darstellung der Temperaturverteilung, der Ausbreitungsgeschwindigkeit der Strömungen und des Luftdrucks in den verschiedenen Räumen

Die CFD-Modellierung ist keine einfache Lösung für ein Problem, sondern eine pragmatische Anwendung, die dazu beitragen kann, Folgendes zu optimieren das Gesamtverständnis des Projekts zu verbessern oder zu erforschen, wie es möglich ist, das Projekt zu verbessern. die Betriebskosten senken kann einer bestehenden Anlage zu reduzieren.

Andererseits ermöglicht sie es, eine Simulation zu erstellen. die Klimadimensionierung durch Simulation zu validieren. eines Raums mit Servern hoher Dichte in einem Extremszenario.

Entstehung von Hotspots

Nachfolgend die Vorteile die erzielt werden können durch den Einsatz von CFD-Modellierung bei der Planung von Servern. eines Serverraums oder bei der Analyse eines funktionierenden Rechenzentrums.

Play Video
Digitaler Zwilling - Rechenzentrum

Unser integrierter Studienansatz

Vorentwurf: Untersuchung von Krisenszenarien

Wenn ein EOLIOS Ingenieur mit Erfahrung im Design von Datenzentren mit Ihrem Team zusammenarbeitet, können sie die Probleme beim Design von Datenzentren lösen. Andererseits garantiert unsere Beherrschung des Klimamanagements dieser Art von Räumen dem Kunden eine Ergebnisgarantie und die Beseitigung jeglicher Störungen.

Noch wichtiger ist, dass durch die Simulation von Krisenszenarien die unbekannten Variablen und die Folgen von Problemen (Stromausfall der Lieferanten) von vornherein vermieden werden können.

Durch den Einsatz von CFD-Modellierung bei der Planung können die Stromversorgungs- und Kühlsysteme vor dem Bau der Anlage und vor der Investition in ein Projekt optimiert werden. Die CFD-Modellierung ermöglicht es dem Personal vor Ort und den Informatikern, die Funktionalität der Systeme in allen Krisensituationen zu validieren, wodurchdas Risiko von Fehlfunktionen im Gebrauchvermieden wird.

Wir untersuchen die Szenarien für den Neustart der Sicherheitsausrüstung, die Trägheit der Schleife und den Temperaturanstieg , um die Höchsttemperaturen an jedem Punkt des Raumes zu berechnen und die ungünstigsten Computerserver zu definieren.

Digitaler Zwilling - Rechenzentrum

Warum eine CFD-Simulation eines Rechenzentrums?

CFD-Modellierung: ein wichtiges Werkzeug für die optimale Gestaltung von Serverräumen

Die Anfangsinvestition in die CFD-Modellierung zahlt sich mehrfach aus. Das CFD-Modell ermöglicht einfache 3D- Bilder, die für alle Projektbeteiligten leicht verständlich sind und analysiert werden können, indem sowohl statische Bilder als auch dynamische Videos berücksichtigt werden.

Falls erforderlich, werden die Informationen geschützt, da unsere Dateien nur auf Multimedia-Playern abgespielt werden können, für die ein spezieller, von EOLIOS bereitgestellter Treiber installiert ist.

Simulation cfd data center - point chaud
Suche nach Hotspots

Diese farbcodierten 3D-Karten von Serverräumen zeigen die Wärmeverteilung, die Luftgeschwindigkeit und den Druck im Raum.Bereiche zu markieren, die verfeinert oder einfach neu gestaltet werden müssen. Wir optimieren die Positionierung der Bodengitter, um einen gleichmäßigen Fluss für alle Server zu gewährleisten.

„Der Luftstrom eines Doppelbodengitters kann um mehr als 50% variieren, abhängig von seiner Position, der Raumkonfiguration und der Entfernung zu den Klimaanlagen.

Nach Durchführung der Modifikationen auf makroskopischer Ebene (Urbanisierung der Räume, Warm- und Kaltgänge) kann die Planungsdokumentation durch abschließende Modifikationen (spezifische Dimensionierung der Diffusionsgitter, Dimensionierung der CRAHs) optimiert werden. Schließlich wird die Zuverlässigkeit des Systems mit Hilfe von transienten Simulationen überprüft, die Szenarien für den Ausfall des Kühlsystems nachstellen.

Aus den Informationen, die aus den Übergangsszenarien gewonnen werden, können Schlussfolgerungen und Empfehlungen abgeleitet werden, um eine sichere und zuverlässige Betriebsumgebung für Ihre IT-Investition zu schaffen. Daher stellen die CFD-Modellierungsdienste innerhalb von EOLIOS einen großen Mehrwert für Investoren und Systemintegratoren sowie für Endnutzer dar, die ein klares Bild von den Risiken erhalten, denen ihre Rechenzentren ausgesetzt sind.

Play Video
Interne CFD-Simulation - Rechenzentrum

Warum eine externe CFD-Simulation eines Rechenzentrums?

Definition von Leistungsverlusten unter extremen Bedingungen

Rechenzentren sind Standorte, an denen die Kalorienextraktionsdichte sehr hoch ist. Die Zusammenlegung von Systemen, die Überlagerung von Serverhallen, die stetige Leistungssteigerung von Serverracks führt zu einer extrem hohen Wärmeabfuhr auf dem Dach. Da die Ableitungsfläche durch die Abmessungen des Gebäudes eingeschränkt ist, ergibt sich eine sehr hohe Konzentration von Klimaanlagen auf dem Dach, was zu einem erheblichen Risiko von Stromverlusten oder sogar einem kaskadierenden Ausfall der Systeme bei extremen klimatischen Bedingungen führt.

Bei sehr großer Hitze oder bei einem Stromausfall am Standort können überhitzte Luftfahnen, die von den Kühlsystemen erzeugt werden, zu einem starken Rückgang der Kühlleistung führen, bis hin zu einer kaskadenartigen Abschaltung der Dach systeme, was zu einem allgemeinen Ausfall des Standorts führen kann.

CFD-Studien für Rechenzentren im Freien ermöglichen es, die Risiken von Leistungsverlusten zu untersuchen und die Anordnung der Kühlsysteme auf dem Dach zu optimieren.

Studien über die Risiken der Verschmutzung von Räumen

Parallel dazu können Sie überprüfen, ob die Rauchgase (Nox) der Generatoren nicht von den RLT-Geräten auf dem Dach aufgenommen werden, was zu einer Luftverschmutzung in den Büros führen würde.

Play Video

Weitere Informationen zu diesem Thema :

Datenzentren: zum selben Thema