Suche
Close this search box.

CFD-Methodologie für die Industrie – Präsentation des Know-hows von EOLIOS

In diesem Video stellen wir Ihnen das Know-how von EOLIOS Engineering auf dem Gebiet der Strömungsmechanik vor, insbesondere die CFD-Methode (Computational Fluid Dynamics), die in der Industrie angewandt wird. Die Strömungsmechanik ist eine wichtige Disziplin in vielen Industriezweigen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Energie, Chemie, Umwelt und vielen anderen. Sie ermöglicht es, das Verhalten von Flüssigkeiten (Flüssigkeiten, Gase) in komplexen Systemen zu untersuchen und zu verstehen. EOLIOS Engineering ist ein Unternehmen, das sich auf die Modellierung und numerische Simulation von Strömungsphänomenen spezialisiert hat. In diesem Video stellen wir Ihnen unsere CFD-Methode vor, die die Leistungsfähigkeit von Computerberechnungen mit den Prinzipien der Strömungsmechanik kombiniert, um die Leistung von Fluidsystemen zu analysieren und vorherzusagen. Dank unseres Fachwissens und der Beherrschung moderner Software für numerische Simulationen können wir unsere Kunden bei der Optimierung, Planung und Verbesserung ihrer Anlagen und Geräte unterstützen. Wir können Strömungen, Wärmeübertragung, Massenaustausch, Turbulenzen und viele andere Parameter vorhersagen, um die Leistung zu optimieren, Risiken zu minimieren und Kosten zu senken. In diesem Video zeigen wir Ihnen einige konkrete Projektbeispiele, an denen wir gearbeitet haben und die die Vorteile der CFD-Methode für die Industrie verdeutlichen. Wir erläutern Ihnen auch die verschiedenen Schritte unserer Methodik, von der Modellierung des Systems bis zur Interpretation der Ergebnisse. Wenn Sie mehr über unser Know-how im Bereich der Strömungsmechanik erfahren möchten und darüber, wie wir Sie bei Ihren Projekten unterstützen können, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. EOLIOS Engineering ist Ihr zuverlässiger Partner für die Analyse und Optimierung von Strömungsphänomenen in der Industrie.

Sehen Sie sich unsere anderen Videos an

Play Video

Extreme Windeinwirkung auf ein Wohnhochhaus – Typ Eurocode 1 – Druckberechnungen

Play Video

Wärmeabgaben von Kühleinheiten – Datenzentrum

Play Video

SDB-Simulation eines Feuerausbruchs in einem Restaurant

Play Video

Studie zum Fußgängerkomfort in La Défense

Play Video

Externe CFD-Simulation eines Rechenzentrums

Play Video

Digitaler Zwilling eines Rechenzentrums

Play Video

Thermischer Komfort in einem Open Space

Play Video

Untersuchung eines Feuerausbruchs in einem Theater

Play Video

CFD-Dimensionierung des Schornsteins eines Industrieofens

Play Video

CFD-Simulation der Luftbewegungen im Zusammenhang mit der Bewegung einer U-Bahn

Play Video

Identifizierung von Hotspots – Rechenzentrum

Play Video

CFD-Simulation einer Glasfabrik

Play Video

Simulation der natürlichen Entrauchung eines Büros

Play Video

Untersuchung des thermischen Komforts – Trichloramindiffusion in einem Kinderbecken

Play Video

Externe thermoaeraulische Studie eines Rechenzentrums

Play Video

Schichtung in einem Wärmespeicher

Play Video

Reale Visualisierung von aerodynamischen Phänomenen an einem Berg

Play Video

Klimatechnik einer Produktionsstätte für Windkraftanlagen

Play Video

Untersuchung der Wärmefahnen eines Rechenzentrums

Play Video

Digitale Thermografie – Fabrik zur Herstellung von Handschuhen

Play Video

Brandbekämpfung – Studie zur Ausbreitung von NOVEC-Gas in einem Rechenzentrum

Play Video

Lufttechnische Untersuchung eines mit Abzügen ausgestatteten Labors

Play Video

High-Fidelity-Luftströmungsstudie eines Labors

Play Video

La Défense – Digitaler Windkanal

Play Video

Thermo-Aeraulische Studie einer Glashütte mit 12 IS-Maschinen

Play Video

Digitale Thermografie einer Glasfabrik

Play Video

Wärmefahnen (geringe Intensität) eines Datenzentrums

Play Video

Engineering der Entrauchung in einem Lagerhaus

Play Video

Multikriterielle CFD-Studie der Aeraulik der Accor Aréna – Paris Bercy

Play Video

Studie im Windkanal – Physisches Gebäudemodell

Play Video

Wirbelsturm-Effekt – Brennende Windkraftanlage

Play Video

Digitale Containment-Analyse – Abzugsqualifizierung

Play Video

Die Auswirkungen des Windes in der Stadt