Jalousienregelungen
Accueil » Luft & Wind » Jalousienregelungen
EOLIOS entwirft oder korrigiert die Dimensionierung und Regulierung Ihrer Jalousien:
- Untersuchung der Positionierung der Windmesser
- Standortprüfung mit tragbarem Anemometer
- Entwurf von Gesetzen zur Regulierung von Jalousien
- Numerische Modellierung von extremen Winden
- Entwurf der Regelung der natürlichen Belüftung mit Unterstützung
- Listenelement
Weiter navigieren :
Unsere letzten Nachrichten :
Unsere Projekte :
Unsere Tätigkeitsbereiche :
Benötigen Sie ein Gutachten?
Unsere Ingenieure hören Ihnen zu und sind bereit, sich jeder Herausforderung zu stellen.
Dimensionierung der Jalousienregulierung
EOLIOS bringt seine Erfahrung in der städtischen Lufttechnik und großen Strukturen ein, um eine effektive Regulierung von Jalousien anzubieten. Diese Regelung ist entscheidend für den Erhalt von Außenmarkisen.
Die Markise ist ein effektiver Schutz vor der Sonne.
Die Markisen sind motorisiert und werden mit Hilfe von Windmessern reguliert, so dass die Markisen bei Überschreiten eines bestimmten Windschwellwertes automatisch eingefahren werden.
Die Europäische Norm 89/106/EWG „Bauprodukte“ legt die Leistungsanforderungen fest, die Markisen an Gebäuden erfüllen müssen.
Sie verlangt die Angabe der Windgeschwindigkeit, der die Markise standhalten kann.
Es wurde eine Klassifizierung in vier Klassen festgelegt, um dem Verbraucher eine einfache Unterscheidung zu ermöglichen.
Jede Klasse hat einen maximalen Windwert, der in Beaufort oder km/h angegeben wird (siehe Tabelle unten).
Gestaltung von Kalt- und Warmgängen
Die Beaufort-Skala ist eine empirische Skala mit 13 Stufen (von 0 bis 12) zur Messung der durchschnittlichen Windgeschwindigkeit über einen Zeitraum von zehn Minuten, die in der Seefahrt verwendet wird.
Ein Anemometer analysiert ständig die Intensität des Windes.
Sobald die Toleranzschwelle überschritten wird, fährt die Jalousie automatisch hoch. Es ist wichtig, eine Umgebung ohne Hindernisse und Luftstörungen zu wählen, um genaue Daten zu erhalten.
Analyse der korrelierten Windgeschwindigkeiten
Wie man voraussehen kann, stimmt der auf Höhe der Anemometer gemessene Wind nicht mit dem Wind überein , der auf Höhe der Jalousien ankommt, und kann zu deren vorzeitiger Zerstörung führen .
Tatsächlich sind die Windgeschwindigkeiten für jeden Punkt des Daches und der Fassaden des Gebäudes spezifisch.
Somit korrelieren die Luftgeschwindigkeiten auf Höhe der Anemometer nicht unbedingt mit den Geschwindigkeiten an der Fassade, wo sich die Jalousien befinden.
Lokale Phänomene verändern die Verteilung der Strömungen, was den Betrieb der Messsysteme stören kann.
Unsere Studien berücksichtigen alle geometrischen Details , die zur Lösung der Probleme erforderlich sind.
Mehrere Ebenen von Maßstäben, Gebäude (Bezirk), Terrasse (Fläche), Windschutz (besondere Elemente) werden separat verfeinert, um die Auflösung in den Untersuchungsgebieten zu erhöhen .
Analysetabellen enthalten die Windgeschwindigkeitsprofile an den Jalousien oder in kritischen Bereichen und werden mit dem Messpunkt des Anemometers verglichen.
Beispiel:
Abhängig von den Ergebnissen der Analysen und der endgültigen Platzierung der Windmesser wird ein Gesetz zur Neuprogrammierung vorgeschlagen, das die ungünstigsten Winde für die Jalousien berücksichtigt.
Windmessung vor Ort :
Wir können Rauchversuche durchführen, um die besonderen Windverläufe an Jalousien und Anemometern (Terrassen- und Dachbereich) zu verstehen und einzuordnen.
Wir erstellen dann in der Regel eine Reihe von Diagrammen, um die Windverhältnisse vor Ort, die spezifische Luftzirkulation pro Etage und das Verhalten der Windmesser gegenüber den Jalousien zu erläutern.
Diese Rauchanalysen werden per Video wiedergegeben, so dass der Betreiber ein allgemeines Verständnis der Auswirkungen des Windes auf das Gebäude (für einen einzelnen Wind) in Bezug auf die Anemometer erhält.
Die Jalousien, die dem kritischsten Abriss ausgesetzt sind, werden identifiziert.
Gleichzeitig nehmen wir Messungen mit einem tragbaren Anemometer auf Höhe der Jalousien und der Windmesser vor, damit der Bediener die Rückmeldungen des BMS studieren kann.
Dies ermöglicht auch ein genaueres Verständnis von Luftströmungseffekten in physisch zugänglichen Bereichen.
Die Positionierung jedes Windmessers wird überprüft und die Standorteffekte werden entsprechend den Beobachtungen erklärt .
Es werden gleichzeitig anemometrische Ablesungen vorgenommen, um die Skalierungsfaktoren zwischen den zugänglichen blinden Zonen und den Anemometerzonen zu notieren .
EOLIOS besucht den Standort in der Regel zweimal, um zwei ähnliche Audits für unterschiedliche Windstärken durchzuführen.
Diese Audits sind daher von den Wetterbedingungen abhängig und können nur 48 Stunden im Voraus geplant werden.
Wenn es die Sicherheitsbedingungen vor Ort erlauben , können die Ingenieure von EOLIOS selbständig arbeiten.
Über den einfachen Messbericht hinaus empfiehlt EOLIOS angesichts seiner Erfahrung und seines Verständnisses des Standorts die Änderung des Standorts der Anemometer. Wir werden den Bediener auch benachrichtigen, wenn die neue Positionierung der Anemometer Windursprünge enthalten könnte, für die ihre Ergebnisse veraltet sein könnten.
Wir weisen darauf hin, dass diese Messungen und Analysen zurOptimierung des Betriebs der Anemometer dienen, aber keine umfassende Analyse der Phänomene ermöglichen, da nur die zugänglichen Bereiche untersucht werden können. Wir bieten in diesem Rahmen optional numerische Studien an, um ein besseres Verständnis der Luftströmungsphänomene zu erhalten.
Video – Untersuchung der Auswirkungen von Wind in der Stadt – La Défense