Suche
Close this search box.

Rechenzentrum – DC14 – Extern

Rechenzentrum – D14 – Extern

Untersuchung der Wärmefahnen eines Rechenzentrums

EOLIOS Engineering lieferte einen Überblick über die thermo-lufttechnischen Bedingungen der Wärmefahne eines Datenzentrums und der Generatoren der angrenzenden Datenzentren.

Projekt

Rechenzentrum - D14 - Extern

Jahr

2022

Kunde

NC

Lokalisierung

Mailand

Typologie

Rechenzentrum - Extern

Weiter navigieren :

Unsere anderen Projekte :

Letzte Nachrichten :

Benötigen Sie ein Gutachten?

Unsere Ingenieure hören Ihnen zu und sind bereit, sich jeder Herausforderung zu stellen.

Beschreibung des Projekts

Ziel dieser Studie ist es,die Abgasfahne einer Reihe von Generatoren in Verbindung mit den Dachsystemen für ein Datenzentrum zuuntersuchen. Dabei soll festgestellt werden, ob die Abluft der Systeme die Zuluft zu den einzelnen Geräten verunreinigen kann und wie sich dies auf die angrenzenden Gebäude auswirkt. Dabei wird das thermo-aerautische Verhalten der verschiedenen Phänomene, die außerhalb des Modells stattfinden, durch numerische CFD-Berechnung simuliert .

Bei der CFD-Modellierung ist die Form des vertikalen Windgeschwindigkeitsprofils äußerst wichtig. Sie hängt hauptsächlich vom Grad der Oberflächenrauhigkeit ab, dh der bremsenden Wirkung von Gebäuden, Bäumen und anderen Hindernissen, die der Windströmung an der Oberfläche entgegenwirken. Über die gesamte Dicke der atmosphärischen Grenzschicht nimmt also die Windgeschwindigkeit zu, je weiter man sich vom Boden entfernt. In unserer Studie verwenden wir zur Berücksichtigung von Windscherung eine Methodik, die einem physikalischen Windkanal ähnelt, indem wir die städtische Umgebung für einen Umkreis von 300 m um den Untersuchungsstandort betrachten und ein standortabhängiges Geschwindigkeitsprofil anwenden.

Play Video
Digitaler Zwilling der Website

Simulation externer thermo-lufttechnischer Phänomene

Durch die CFD-Simulation konnten wir beobachten, dass in dieser Studie die thermischen Plumes einen entfernten Einfluss außerhalb ihrer Emissionszone haben, dass aber insgesamt in unmittelbarer Nähe der Freisetzungen kein größeres Looping-Phänomen auftritt, das zu einem Systemstillstand führen könnte. Die Zuluft wird von den unteren zu evakuierenden Teilen in der Höhe korrekt angesaugt. Diese Schlussfolgerungen waren eine wertvolle Hilfe für die Designteams , um zu verifizieren, dass die Anordnung der Kühlsysteme keine Rezirkulationszone erzeugte.

Play Video
CFD-Studie zur thermischen Aeraulik eines Rechenzentrums

Simulationen können zu einem besseren Verständnis des Problems beitragen, um entsprechende technische Lösungen zu entwickeln. Die Modelle sind vollständig simulierbar und erlauben die simultane Analyse der Auswirkungen zahlreicher Phänomene . Die Durchführung dieser Studie ermöglichte es, hervorzuheben, dass die sehr hohe Installationsdichte zu einigen heißen Zonen auf dem Dach führt. Die am stärksten benachteiligten Systeme in der Mitte werden wahrscheinlich Luft über die Reichweiten ihres Betriebsbereichs hinaus aufnehmen .

Condenseurs refroidis - Evaporateurs à air - Simulation toiture - simulation aérorefroidisseur
Analyse der Wärmezonen im Dach vor der Optimierung
Condenseurs refroidis - Evaporateurs à air - Simulation toiture - simulation aérorefroidisseur
Analyse der Wärmezonen im Dach nach der Optimierung

Dank der Schlussfolgerungen der von unseren Ingenieuren durchgeführten Studie konnten wir den Konstruktionsteams keine geeigneten Lösungen zur Lösung dieser Probleme anbieten. Mithilfe einer CFD-Simulation können Sie alle Fehler, die in Ihrem Design auftreten können, analysieren, verifizieren und korrigieren . Diese schnelle und genaue Methode spart Zeit und Kosten für die Gestaltung. Außerdem garantiert dies konkrete und zuverlässige Ergebnisse. Die Integration von CFD in die Entwurfsphase bedeutet, dass Experten hinzugezogen werden, um sicherzustellen, dass in der Zukunft keine Probleme auftreten.

Videozusammenfassung der Studie

Play Video

Entdecken Sie andere Projekte

CFD-Optimierung – Data Center

Rechenzentrum – DC28 – Intern

Druckverluststudie – Generator – Datenzentrum

Rechenzentrum – PA 22 – Extern

Technische Räume – Data Center

Optimierung der Kühlung – Datenzentrum

Rechenzentren – DC15.1 & DC15.2 – Extern

Rechenzentrum – Paris

Rechenzentrum – GAZ NOVEC

Rechenzentrum – DC25 – Intern

Rechenzentrum – DC17 – Intern

Rechenzentrum – DC25 & DC26 – Extern

Rechenzentrum – D14 – Extern

Rechenzentrum – DC10 – Intern

CFD-Data Center – Saint Denis

DC23 – Extern

Rechenzentrum – DC17 – Extern