Accueil » Rechenzentrum » Klimatechnik für Rechenzentren » Rechenzentrum – DC25 – Intern
Rechenzentrum – DC25 – Intern
Die Konzeption der klimatischen Anlagen des Rechenzentrums: die Expertise von EOLIOS
EOLIOS Ingénierie führte die Dimensionierungs- und Urbanisierungsstudien für ein Rechenzentrum durch. Mehrere Krisenszenarien wurden untersucht, um die Belastbarkeit von Klimaanlagen zu testen.

Rechenzentrum - DC25 - Intern
Jahr
2021
Kunde
NC
Lokalisierung
Paris
Typologie
Rechenzentrum - Intern
Weiter navigieren :
Unsere anderen Projekte :
Technische Unterlagen :
Beschreibung der CFD-Mission
Im Rahmen der Planung eines Rechenzentrums in Partnerschaft mit IMOGIS hat EOLIOS die Dimensionierung der klimatischen Anlagen eines Rechenzentrums durchgeführt. Die ersten Studien konzentrierten sich auf die Gestaltung von Warm- und Kaltgängen. Denn obwohl diese Art der Gestaltung mittlerweile bekannt ist und beherrscht wird, konnte erneut gezeigt werden, wie effektiv diese Art der Abschottung ist.
Ohne Trennwand wurden zahlreiche Rezirkulationen festgestellt, die zu einer allgemeinen Überhitzung (bis zu +20°C im Vergleich zu den Ashrae Designkriterien) im Raum führten. Parallel dazu wurde das Prinzip der Diffusion in den kalten Gängen untersucht.
Die Herausforderung bestand darin, das Risiko der Entstehung von Hotspots im Raum in verschiedenen kritischen Urbanisationen zu untersuchen. So konnte die Effizienz der Regelsysteme der diffusen Zwischendecke hervorgehoben werden, die eine große Flexibilität bei der Verteilung der Serverleistung im Raum ermöglicht. Es wurden daher mehrere Szenarien untersucht, die es ermöglichen, mehrere ungünstige Betriebsmodi zu erfassen.
Es wurden globale Luftbewegungen im Raum festgestellt, die die Wärmeabstrahlung von Systemen, Schränken und Beleuchtung an einigen ungünstigen Punkten konzentrieren können. Diese Phänomene konnten logischerweise durch das Hinzufügen von modulierbaren Gittern in bestimmten Bereichen der Serverhalle optimiert werden.
CFD-Identifizierung von überhitzten Schwaden im Rechenzentrum
Nach der Optimierung des Designs wurden Studien über die Unterbrechung der Stromzufuhr durchgeführt, um die extremen Höchsttemperaturen und die Dauer der Überschreitung der Temperaturschwellen für die ungünstigsten Server zu schätzen.
Es wurden Empfehlungen für die Installation von Wechselrichtern für bestimmte Regelsysteme ausgesprochen, um die Wiederinbetriebnahme von Notfallsystemen zu beschleunigen und den Temperaturanstieg im Raum zu begrenzen.
Weiter zum selben Thema
Videozusammenfassung der Studie
Entdecken Sie andere Projekte
Externe & interne CFD – Data Center Hyperscale
CFD-Optimierung – Data Center
Rechenzentrum – DC28 – Intern
Druckverluststudie – Generator – Datenzentrum
Rechenzentrum – PA 22 – Extern
Technische Räume – Data Center
Optimierung der Kühlung – Datenzentrum
Rechenzentren – DC15.1 & DC15.2 – Extern
Rechenzentrum – Paris
Rechenzentrum – GAZ NOVEC
Rechenzentrum – DC25 – Intern
Rechenzentrum – DC17 – Intern
Rechenzentrum – DC25 & DC26 – Extern
Rechenzentrum – D14 – Extern
Rechenzentrum – DC10 – Intern
CFD-Data Center – Saint Denis
DC23 – Extern
Rechenzentrum – DC17 – Extern